Was Sie wissen sollten
Ihre Katze findet eine offene Gruppenhaltung vor. Hier befinden sich die Katzen auf neutralem Boden und zeigen eine hohe Toleranz gegenüber ihren Artgenossen.
Auf Grund des Umgebungswechsels kann es evtl. zu kurzfristigen psychischen Belastungen der kleinen Tierseelen kommen.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Einzelhaltung möglich
z.B Gabe von speziellem Futter, wie bei chronischer Niereninsuffizienz oder bei Futtermittelunverträglichkeiten und Sicherstellung der Medikamentengabe.
Erscheint während des Aufenthaltes in der Katzenpension Samtpfötchen der Rat des Tierarztes sinnvoll, versuchen wir Sie zu erreichen, um das Vorgehen mit Ihnen abzustimmen. Erreichen wir Sie nicht, entscheidet der Tierarzt unseres Vertrauens, Herr Dr. Vockert, über die Behandlung.
Erforderliche Kosten verauslagen wir; diese erstatten Sie uns bei Abholung Ihres Lieblings.
Aus langjähriger Erfahrung mit unseren Katzen wissen wir, dass eine artgerechte Ernährung zum Wohlbefinden der Samtpfoten beiträgt. Daher erhalten unsere Pensionsgäste getreidefreies Trockenfutter und Markennassfutter.
Aufnahmevoraussetzungen
Wir nehmen nur kastrierte Katzen auf (Ausnahme Jungtiere bis 6 Monate).
Jede Katze muss frühestens 1 Woche vor Aufenthaltsbeginn eine Entwurmung sowie eine wirksame prophylaktische Behandlung gegen äußere Parasiten (Flöhe, Zecken etc.) durch Ihren Tierarzt erhalten haben.
Den Nachweis hierfür und den aktuellen Impfausweis (aktiver Impfschutz gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche) bitten wir mitzubringen.
Weitere Impfungen wie FIP und FeLV sind ratsam, aber nicht verpflichtend.
Eine ausführliche Beratung durch Ihren Tierarzt ist für diese Impfungen empfehlenswert.
Beim Fehlen der Nachweise erfolgt keine Aufnahme der Samtpfoten in unserer Katzenpension.
Katzen mit nicht ansteckenden Erkrankungen oder Behinderungen betreuen wir gern. Allerdings hängt dies davon ab, inwieweit die Pension die Möglichkeiten zur Versorgung, Pflege und Betreuung in Absprache mit den Besitzern erbringen kann.
Katzen mit ansteckenden Krankheiten (z. B. FIP) werden nicht aufgenommen.
Stornierung und Änderung des gebuchten Aufenthaltes
Eine Stornierung und Reduzierung des gebuchten Aufenthaltes ist bis 1 Woche vorher möglich. Danach berechnen wir den gebuchten Aufenthalt in voller Höhe.
Haftungsausschluss
Die Katzenpension übernimmt keine Haftung für jegliche Art von Erkrankung oder Verletzung eines Tieres, da es ein nicht einschätzbares Risiko darstellt.
Katzenpension Samtpfötchen
Inh. Antje Steigleder
Marie-Wittich-Str. 26
01237 Dresden
Tel: 0351 89669676
Mobil: 0171 7591955
Sollten wir nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir rufen gern zurück.
Email: info@samtpfoetchen-katzenpension.de